Berufung
Mit wem kann ich sprechen? Nimm mit uns Kontakt auf!
Der Ruf Gottes mag seltsam wirken, sogar etwas beängstigend; es ist ganz normal, Fragen zu haben und zu zögern. Wir sind für dich da und begleiten dich auf deiner Reise, bei der du zu entdecken versuchst, welchen Weg dich Gott aufruft zu befolgen.

Die Entdeckung deiner Berufung beginnt mit der Entscheidungsfindung im Prä-Postulat und entwickelt sich als Teil des Prozesses bis hin zur ewigen Profess.
Der Prozess beginnt mit folgenden Phasen:
Phase des Prä-Postulats
Was ist diese Phase? Sie ist eine Zeit der Entscheidungsfindung vor dem Eintritt ins Postulat. Sie erlaubt es der Betreffenden und der Kongregation, sich gegenseitig kennen zu lernen und gemeinsam deren Berufung und Bereitschaft zum Postulat zu prüfen.
Was ist Entscheidungsfindung? Die Entscheidungsfindung ist ein Prozess der Entdeckung der Richtungsweisung und des Willens Gottes in der konkreten Realität unseres ganz normalen täglichen Lebens. Zunächst informiert man sich über jede Alternative, die man erwägen möchte. Anschließend werden diese Alternativen im Gebet reflektiert, indem jede in Gott erwogen wird.
Während dieser Zeit werden Interessierten außerdem Möglichkeiten geboten, die Schwestern kennenzulernen, das Gebetsleben weiterzuentwickeln und sich mit dem Leben in der Gemeinschaft und den Diensten vertraut zu machen.
Postulat
Dieser Zeitraum kann ein oder zwei Jahre betragen, wobei der Hauptzweck darin besteht, der Postulantin zu helfen, tiefer auf Gottes Ruf zu hören und darin zu reifen, eine einfache, freudige, gläubige Antwort darauf zu finden. Während dieser Zeit lernt die Postulantin unsere spirituellen Werte besser kennen und entwickelt ein Zugehörigkeitsgefühl zur Gemeinschaft, während sie sich mit unserem Charisma vertraut macht.


Noviziat
Dieser Zeitraum von zwei Jahren ist in die kanonische und die apostolische Phase unterteilt. Das erste Jahr (kanonisches Jahr) betont die kontemplative Dimension und lehrt die Disziplin der Stille, des persönlichen Gebets, der Reflexion, der Einsamkeit und des spirituellen Wachstums. Das apostolische Jahr oder zweite Jahr konzentriert sich auf die Integration von Gebet und apostolischem Dienst mittels strukturierter Erfahrungen im Dienst und theologischer Reflexion.
Zeitliche Profess
Durch das Gelübde der Armut, des geweihten Zölibats und des Gehorsams tritt die Schwester in einen Zeitraum von vier bis sechs Jahren des Lebens gemäß dieser Gelübde ein, während dessen sie ihre Fähigkeit vertieft, Kontemplation und Handeln als bekennendes Mitglied der Kongregation miteinander zu verknüpfen. Während dieser Zeit ist die betreffende Schwester mit Dienst, Studium und Weiterbildung beschäftigt.


Ewige Profess
Diese bedeutet die lebenslange Bekenntnis zu den drei Gelübden. Zeit ihres Lebens setzt die Schwester ihre persönliche, geistliche, apostolische und gemeinschaftliche Ausbildung fort, um in Christus weiter zu reifen.